
Neues und Interessantes über uns
und die Bestattungsbranche
Immer wieder gibt es Veränderungen bei uns im Unternehmen oder interessante Neuigkeiten aus der Bestattungsbranche, die für Sie nützlich sein könnten. Wir möchten Sie deshalb an dieser Stelle regelmäßig über diese Veränderungen informieren und Ihnen so einen bestmöglichen Einblick in unsere Arbeit geben.
Wir wünschen Ihnen einen schönen Sonntag.
"Ich bin die Wärme deines Herdes an kalten Winterabenden.
Ich bin der Schatten, der dich vor
der heißen Sommersonne beschirmt.
Meine Früchte und belebenden Getränke
stillen deinen Durst auf deiner Reise.
Ich bin der Balken, der dein Haus hält,
die Tür deiner Heimstatt,
das Bett, in dem du liegst und
das Spant, das dein Boot trägt.
Ich bin der Griff deiner Harke,
das Holz deiner Wiege und
die Hülle deines Sarges."
(Unbekannt / Schild an einem Baum in Madrid)
1963 lernten sie sich kennen. 1965 versprachen sie sich Treue, bis der Tod sie scheidet.
Sie hatten ein gutes Leben mit einem Herz für Kinder,
auch wenn sie selber nie Eltern wurden.
Familie war ihnen wichtig,
die Brüder, Schwestern,
Schwäger, Schwägerinnen,
die Neffen und Nichten.
2016 suchte sie zum ersten Mal vergeblich nach einer Erinnerung.
Diese eine fand sie niemals zurück.
Langsam aber sicher verlor sie immer mehr Erinnerungen.
Ihre Demenz schien kein großes Problem zu sein. Er kannte sie durch und durch.
Er half ihr, mit den Löchern in ihrer Erinnerung zu leben
und lotste sie, Jahr für Jahr, durch den Tag.
Das Leben zog sich immer weiter hinter ihrer Haustür zurück.
Dass sie völlig abhängig von ihm war, das fiel niemandem auf.
Sie lebten ihr Leben, in ihrer Wohnung, in ihrer Stadt.
Letzten Monat wurde sie krank. Corona, milder Verlauf.
Einige Tage später schlug das Schicksal zu: Auch er wurde krank.
Sein Herz war seit Jahren schwach. Er wurde ins Krankenhaus eingeliefert.
Er rief seine Familie an und bat zum ersten Mal um Hilfe, für seine Frau.
Seine Schwägerin kam und sah: Ohne ihn kam sie nicht mehr zurecht. Es wurde beraten, telefoniert und geregelt.
Sie wurde in ein Pflegeheim eingeliefert. Wegen Corona wurde sie isoliert. Sie durfte keine Besucher empfangen.
Videoanrufe waren wie ein Film für sie. Es war schwierig Kontakt zu bekommen. Sie stellte immer wieder die eine Frage: "Wo bleibt er denn?"
Zwei Tage später starb er.
Am folgenden Tag wurde ihrer Familie mitgeteilt:
"Sie muss noch 𝘦𝘪𝘯𝘦 Woche in Quarantäne bleiben".
𝙄𝙝𝙧𝙚 𝙁𝙖𝙢𝙞𝙡𝙞𝙚 𝙗𝙖𝙩 𝙪𝙣𝙨 𝙪𝙢 𝙍𝙖𝙩. 𝙄𝙣 𝙚𝙣𝙜𝙚𝙧 𝙕𝙪𝙨𝙖𝙢𝙢𝙚𝙣𝙖𝙧𝙗𝙚𝙞𝙩 𝙢𝙞𝙩 𝙞𝙝𝙣𝙚𝙣 𝙞𝙨𝙩 𝙚𝙨 𝙪𝙣𝙨 𝙜𝙚𝙡𝙪𝙣𝙜𝙚𝙣, 𝙏ü𝙧𝙚𝙣 𝙯𝙪 ö𝙛𝙛𝙣𝙚𝙣, 𝙨𝙤 𝙙𝙖𝙨𝙨 𝙙𝙞𝙚 𝙒𝙞𝙩𝙬𝙚 𝘼𝙗𝙨𝙘𝙝𝙞𝙚𝙙 𝙣𝙚𝙝𝙢𝙚𝙣 𝙪𝙣𝙙 𝙖𝙣 𝙙𝙚𝙧 𝙏𝙧𝙖𝙪𝙚𝙧𝙛𝙚𝙞𝙚𝙧 𝙩𝙚𝙞𝙡𝙣𝙚𝙝𝙢𝙚𝙣 𝙠𝙤𝙣𝙣𝙩𝙚.
𝙄𝙣 𝙕𝙪𝙨𝙖𝙢𝙢𝙚𝙣𝙖𝙧𝙗𝙚𝙞𝙩 𝙢𝙞𝙩 𝙚𝙞𝙣𝙚𝙢 𝙯𝙚𝙧𝙩𝙞𝙛𝙞𝙯𝙞𝙚𝙧𝙩𝙚𝙣 𝘿𝙚𝙢𝙚𝙣𝙯𝙛𝙧𝙚𝙪𝙣𝙙𝙡𝙞𝙘𝙝𝙚𝙣 𝘽𝙚𝙨𝙩𝙖𝙩𝙩𝙚𝙧 𝙖𝙪𝙨 𝙞𝙝𝙧𝙚𝙧 𝙎𝙩𝙖𝙙𝙩 𝙬𝙪𝙧𝙙𝙚𝙣 𝙙𝙞𝙚 𝙒𝙞𝙩𝙬𝙚 𝙪𝙣𝙙 𝙞𝙝𝙧𝙚 𝘼𝙣𝙜𝙚𝙝ö𝙧𝙞𝙜𝙚𝙣 𝙗𝙚𝙞𝙢 𝘼𝙗𝙨𝙘𝙝𝙞𝙚𝙙 𝙪𝙣𝙙 𝙙𝙚𝙧 𝙏𝙧𝙖𝙪𝙚𝙧𝙛𝙚𝙞𝙚𝙧 𝙗𝙚𝙜𝙡𝙚𝙞𝙩𝙚𝙩.
Besuch www.demenzfreundlichebestattung.de
~
Seit dem ist viel passiert, wir sind angekommen und freuen uns jeden Tag darüber dort zu sein.
Brad Paisley
Wir wünschen euch ein gutes und vor allem ein gesundes neues Jahr.
Bleibt gesund und passt auf euch auf!
Nach wie vor gilt: Trauerfeiern und Beisetzungen in Coronazeiten sind möglich, sofern wir uns weiterhin an gewisse Regeln halten.
Hier nochmals ein kurzer Überblick über die derzeit gültigen rechtlichen Verordnungen:
1.) Maskenpflicht für alle Trauergäste, in den Friedhofskapellen, Kirchen, sowie auch in unserer Trauerhalle.
2.) Bei einer Trauerfeier unter freiem Himmel muss eine Maske erst ab 25 Personen getragen werden.
3.) Jede/r muss sich beim Betreten einer Räumlichkeit für eine Trauerfeier in eine Kontaktliste eintragen, um die Nachverfolgbarkeit "im Falle des Falles" zu gewährleisten.
4.) Unter freiem Himmel ist dies nur erforderlich, wenn der Mindestabstand nicht eingehalten werden kann oder wird.
5.) Die aktuellen Hygiene- und Abstandsregeln sind einzuhalten, Händedesinfektion stellen wir daher immer entsprechend zur Verfügung.
6.) Jeder Träger der Einrichtung (wie Friedhofskapellen, Kirchen,...) kann nach wie vor zusätzliche Beschränkungen festlegen.
7.) Enge Familienangehörige dürfen natürlich nebeneinander sitzen, um sich gegenseitig Trost und Kraft zu spenden. Ansonsten muss mindestens 1,5m Abstand eingehalten werden.
8.) Pastoren/innen und Trauerredner/innen dürfen zum Sprechen die Maske abnehmen.
Ihr habt dazu Fragen? Dann sprecht uns gerne darauf an.
Wir weisen daraufhin, dass es beim derzeitigen Infektionsgeschehen zu kurzfristigen Änderungen kommen kann.
Sie sind beste Freunde, Seelentröster, Zuhörer und manchmal auch unsere hauseigenen Clowns.
Aber.... sie sind immer für uns da!
Deshalb sollten wir auch für sie da sein, besonders am Ende ihres Lebens. Sie mit viel Liebe und Streicheleinheiten verwöhnen und begleiten, und bis zum Schluss für sie da sein.
Wir durften gestern ein Tierkrematorium besuchen und sehen wie liebevoll und würdig die Tiere dort verabschiedet wurden. Vielen Menschen ist es wichtig ihren Liebling nach seinem Tod wieder bei sich zu haben, und das wird hierdurch ermöglicht.
Auf Wunsch stehen wir Ihnen unterstützend zur Seite wenn Sie Fragen haben oder Hilfe brauchen, da wir in dem Krematorium einen zuverlässigen Partner gefunden haben, der die Tiere würdevoll und ganz besonders liebevoll auf ihren letzten Wegen begleitet.
https://www.aeternitas.de/inhalt/aktuelles/meldungen/2020_08_12__11_08_48-Tipps-fuer-die-Grabbepflanzung-bei-Hitze-und-Trockenheit/show_data?fbclid=IwAR3KPaP6ol5xKu3UjG6GgKfs4m2G9jsyf1_iutkDcHz19EKCJhFIzOdvLGs
https://cdn.webshopapp.com/shops/252862/files/325014344/brochure-2020-new-products-inc-cover.pdf?utm_source=NL-COMPLEET_23092019&utm_campaign=15da102394-EMAIL_CAMPAIGN_2018_11_22_03_35_COPY_01&utm_medium=email&utm_term=0_11a08d931a-15da102394-242207261&mc_cid=15da102394&mc_eid=a78cb20bff
https://www.camino-hospiz.de
Näheres auch im Bericht der Tageszeitung.
https://www.aachener-zeitung.de/lokales/heinsberg/sterben-und-tod-aus-der-nische-herausholen_aid-52003181
https://rp-online.de/nrw/staedte/hueckelhoven/grabeskirche-st-bonifatius-schaufenberg-beim-tag-der-architektur-2020_aid-51694359